Durchschnittlich verbringt der Mensch ein Drittel seines Lebens im Schlaf und findet dort die benötigte Ruhe, um für den nächsten Tag neugewonnene Kraftreserven zu schöpfen. Somit spielt nicht nur ein komfortables Bett eine entscheidende Rolle für einen tiefen und gesunden Schlaf, sondern auch die dazugehörigen Kissen und Zudecken. Kuschelig und wärmend sollten sie sein, wir bieten Ihnen jedoch weitaus mehr Schlafkomfort.
Unsere Qualitätsbettwaren...
bieten klimaausgleichende und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften. Ihre Waschbarkeit (bitte vorher auf Möglichkeit prüfen), eine besonders für Allergiker wichtige Funktion, erreichen Sie für die erforderliche Hygiene in Ihrem Schlafzimmer. Je nach Schlaftyp ist die Füllung der Bettwaren bedeutsam für das Wohlbefinden. Daunen oder Federn bieten gute Voraussetzungen für einen optimalen Schlaf. Das Gewicht ist gering und sie besitzen eine hervorragende Klimaregulierung. Wärme wird in den Luftkammern der Bettfüllung gespeichert und durch die speziell von dem renommierten Hersteller Hefel entwickelten Steppmuster besteht ein hervorragendes Wärmerückhaltsvermögen. Jeder Mensch gibt im Schlaf rund einen halben Liter Flüssigkeit in Form von Wasserdampf ab, was zur Reinigung und Erfrischung des Körpers dient. Damit das Bett angenehm trocken bleibt, muss eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme und der schnelle Abtransport an die Außenluft gewährleistet sein.
Auch Daunen und Federn sind für Allergiker bestens geeignet!
Die Behauptung, dass Daunen und Federn für Allergiker ungeeignet sind, wurde u.a. von einer Forschungsgruppe der Neuen Universität in Kiel widerlegt.
Die Ergebnisse revidieren das Vorurteil gegenüber Dauen- und Federbettwaren. Umfangreiche wissenschaftliche ökologische Untersuchungen über das Auftreten und die Verbreitung von Hausstaubmilben belegen, dass Feder- und Daunenwaren weder als Standort noch als Nahrungsquelle dienen.
Den Vergleich mit Synthetikbettwaren brauchen Dauen – und Federfüllungen daher nicht zu scheuen.
Um allergische Reaktion auszuschließen oder auch, um die hygienischen Bedingungen weiter zu optimieren, ist die Verwendung speziell entwickelter Allergikerbettwäsche empfehlenswert.
Diese besteht aus speziellen synthetischen Geweben z.B. EVELON, das undurchlässig ist und dauerhaft die Exkremente der Hausstaubmilben, die besonders stark allergische Reaktionen hervorrufen, abhält.
Nehmen Sie Ihr Schlafklima selber in die Hand.
Allgemein gilt für jeden Verbraucher, regelmäßig und intensiv den Schlafraum zu lüften und somit die Feuchtigkeit, die während des Schlafens durch den Nutzer an die Bettwaren abgegeben wird, zu reduzieren und ein milbenunfreundliches Klima zu schaffen. An pollenfreien Tagen ist das Lüften am offenen Fenster empfehlenswert, da dadurch eine gute Feuchtigkeitsabfuhr gewährleistet ist.
Zusätzlichen Hygieneschutz und weitere Funktionen, erfüllt ein Unterbett. Die weiche Liegefläche bietet eine zusätzliche Wärmeisolation und Feuchtigkeitsschutz, ohne die Stützkraft der Matratze zu beeinträchtigen. Da ein Unterbett äußerst pflegeleicht und einfach zu handhaben ist, kann es problemlos gewaschen oder gelüftet werden und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Schlafhygiene.
Das Waschen der Waren entsprechend der Pflegeanweisung sollte regelmäßig mit neutralem Feinwaschmittel erfolgen, anschließend unbedingt und ausschließlich im Wäschetrockner getrocknet werden. Durch die hohe Qualität der verwendeten Materialien tritt keine qualitative Wertminderung durch das Waschen auf; die Bauschkraft bleibt bestehen.
Die Schlafstellung ist ausschlaggebend für einen gesunden Schlaf.
Die Wirbelsäule und die Gelenke sollten in ihrer natürlichen Position entspannen können. Muskeln und Nerven erfahren so eine geringstmögliche Belastung. Besonders die empfindliche Nackenpartie braucht eine optimale Druckverteilung, damit die Wirbelsäule ohne sich zu Krümmen ruhen kann und das Körpergewicht gleichmäßig über die gesamte Liegefläche verteilt liegt.
Die anatomische Stütze bietet hier ein Nackenstützkissen. Dieses besteht aus einem flexiblen und elastischen Material, der sich der Nackenform anpasst und somit die Schultern gänzlich von dem Gewicht entlastet.
Die Temperaturunterschiede in den verschiedenen Jahreszeiten rauben vielen Menschen ruhige Nächte. Speziell für den langen Winter empfehlen wir Double-Decken, die durch zwei einzelne gesteppte Decken, die mit einem Einfassband zusammengenäht wurden, ein Luftpolster bilden und für perfekte Wärmeisolierung sorgen.
Sommerdecken, mit weniger aber sehr hochwertiger Füllung und Spezialanfertigungen, die wir Ihren Bedürfnissen anpassen, lassen keine Träume offen.